Auf nach Schweden

mit Sack und Pack nach Bullerbü

Kategorie: Behörden

Steuererklärung auf schwedisch…

Steuererklärungen muss man natürlich auch in anderen Ländern machen, somit auch in Schweden.

Während man in Deutschland meist schwitzend alle Unterlagen zusammensucht, um sich dann beim Steuerberater oder ähnliches zu melden und dann bemerkt, das immer noch Belege oder dergleichen fehlen. Läuft es in Schweden etwas anders…einfacher. Man bekommt einfach eine e-Mail vom Skatteverket (vergleichbar mit dem Finanzamt in Deutschland), diese beinhaltet dann eine fertige Steuererklärung, welche man nur noch einmal überfliegen muss, um eventuell kleine Änderungen vorzunehmen. Ist dies dann geschehen, schickt man diese wieder zurück und ist somit fertig – Zeitaufwand 5-10 min.

Das wäre doch mal was, wenn es so ähnlich auch bei dem deutschen Finanzamt funktionieren würde… aber was machen dann die ganzen Steuerberater/ Lohnsteuerhilfevereine?

Autokauf mal anders

Um in Schweden mobil zu sein, kommt man fast ohne Auto nicht klar. Für uns stand fest, wenn wir in Schweden sind, muss auch ein schwedisches Automobil her. Gesagt getan, wir suchen uns per Internet zwei private Verkäufer und machen uns sonntags auf den Weg nach Stockholm. Nach der Probefahrt kommen wir ins staunen, das Auto wird bargeldlos mit „Swish“ bezahlt und die An-/Ummeldung erfolgt per App auf dem Telefon. Die in Deutschland anfallenden Wege zur Versicherung und zur Zulassungsstelle, gibt es in Schweden nicht. Auf dem Rückweg konnten wir schon mit unserem Auto fahren.

Unser erstes schwedisches Auto

Ein Konto in Schweden


Ein riesen Problem….
Ich möchte ein Konto eröffnen und renne von einer Bank zu anderen. Während man in Deutschland aufpassen muss, das man bei einem Einkauf nicht zufällig ein Konto mit eröffnet, hat man in Schweden das Gefühl, dass es die Banken nicht nötig haben neue Kunden zu gewinnen.
Dort wird mir gesagt, dass ich eine Termin zur Kontoeröffnung vereinbaren muss. Dieser kann bis zu 2 Wochen dauern.
Ich benötige allerdings ein Konto für meine Arbeitsstelle.
Nun bin ich bei der Handelsbank und bekomme ein Formular, welches ich ausfüllen muss und abgebe…nun muss ich warten bis ich eine Email bekomme.
Die Email kam nach einer Woche, nun muss ich wieder zur Bank und bekomme meine Kontonummer, Karte wird bestellt.

ID Kort

Heute gehe ich zum Skatteverket und beantrage meine Ausweis.
Dazu benötige ich meinen Reisepass , meine Personnummer und meine Bestätigungsmail des Termins.
Dort finde ich einen Bildschirm bei dem ich den QR Code einlese und somit angemeldet bin. Nun warte ich kurz bis ich aufgerufen werde.
Auch in diesem Amt treffe ich auf nettes und hilfsbereites Personal.
Von mir wird ein Foto gemacht und der Ausweis beantragt. Ich bekomme einen Schein den ich bei der Abholung benötige. Das dauert nun 1-2 Wochen.
Und auch erst dann kann ich ein Konto eröffnen.

Von wegen 8 Wochen

Heute ist der 28.9.18
Ich habe Post…. und das nach 14 Tagen!
Meine Personnummer ist da, ich freu mich riesig…
Nun kann ich online beim Skatteverket eine Termin für die Beantragung der ID Kort ( Ausweis ) buchen.
Dieses erfolgt in einer größeren Stadt, in meinem Fall Västerås oder Uppsala.
Ich bekomme ein Bestätigungsmail, die wichtig ist für den Termin.
Dazu benötigt man dann auch wieder den Reisepass.

Desweiteren kann ich mich nun auch bei der Sprachschule anmelden.
Das Institut heißt Komvux, dieses findet man auch unter Sfi Kurs
(svenka för invandrare)

Ich hole mir ein Formular, dass ich ausfülle und gleich wieder abgebe. Nun kann es 1-3 Monate dauern bis ich ein Gespräch bekomme und der Kurs startet.

Es geht los

Nach langen Vorbereitungen ist es nun so weit…
Es ist der 18.9.18 , die Koffer sind gepackt und heute geht der Flieger nach Stockholm..
Ich bin aufgeregt und gespannt auf die Zukunft in Schweden.
Meinen Mann, meine Kinder und meine Freunde vermisse ich jetzt schon.
Aber nun geht’s los…
In Enköping angekommen, ist morgen die erste Anlaufstation das Skatteverket in „Beim Skatteverket oder Migratonsverket kann man seine Einreise anmelden und die Personnummer beantragen“
Dafür benötigt man…
– Reisepass
– Geburtsurkunde
– Heiratsurkunde (wenn vorhanden)
– Geburtsurkunden der Kinder
– Bei Einreise mit eigenen Mitteln einen Nachweis/ Kontoauszug über 15000€
Die sehr hilsbereite und nette Frau überreicht mir ein Formular zur Anmeldung.
Am nächsten Tag schaffe ich das ausgefüllte Formular zum Skatteverket. Dort werden alle Unterlagen kopiert.
Dann sagt mir die Dame das die Nummer bis 8 Wochen dauern kann.

Sack und Pack


Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén